Die Behandlungen allergischer Erkrankungen ist eine Domäne der chinesischen Medizin.
Dabei kommen vor allem die Akupunktur, die traditionelle chinesische Arzneimitteltherapie und die Ernährung zum Einsatz.
Auch das allergische Asthma spricht gut auf die Behandlung mit chinesischer Medizin an.
Allergien nehmen immer mehr zu, und gehören inzwischen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in unserer industrialisierten Welt.
Immer mehr Menschen nehmen alternative Medizin in Anspruch. Dabei werden vor allem Akupunktur, Eigenblut und Homöopathie bevorzugt.
Heuschnupfen oder die allergische Rhinitis können in vielen Fällen erfolgreich allein mit Akupunktur behandelt werden.
Voraussetzung für die Anwendung der verschiedenen Therapien ist die Durchführung einer chinesischen Diagnostik.
Es ist sinnvoll zur Stärkung des Immunsystems, mit der Therapie vorbeugend im Herbst/ Winter zu beginnen, bevor der Pollenflug beginnt.
Die zusätzliche Ausübung von Qigongübungen, wirken sich positiv auf asthmatische Beschwerden aus.